Der richtige Köder
Inhaltsverzeichnis
Entscheidend für den Fangerfolg
Der richtige Köder ist das A und O für den Erfolg einen Maulwurf oder eine Wühlmaus zu fangen. Nur mit der richtigen Leckerei wird der Plagegeist euch bereitwillig in die Falle gehen.
Allerdings bevorzugen Maulwürfe und Wühlmäuse unterschiedliche Köder. Der Maulwurf ist ein Fleischfresser, die Wühlmaus hingegen ist Vegetarierin, dennoch kommt nicht alles als Köder in Frage.
Und bitte denkt bei Lebendfallen unbedingt daran, dass der Köder nicht nur zum Anlocken gedacht ist, sondern auch als Nahrung dient, damit das Tier nicht qualvoll in der Falle verhungert. Tut daher bitte Köder in ausreichender Menge in die Falle und kontrolliert die Fallen regelmäßig.
Köder für Maulwürfe

Maulwürfe sind im Gegensatz zu Wühlmäusen Fleischfresser und stehen unter Naturschutz. Sie dürfen nicht getötet werden, daher dürft ihr nur Lebendfallen mit ungiftigen Ködern verwenden. Den größten Erfolg beim Fangen eines Maulwurfs habt ihr mit Regenwürmern, Mehlwürmern oder Engerlingen. Allerdings sollten die Köder frisch sein und auch selbst am Leben, damit sie dem Maulwurf besonders munden und er nicht wiederstehen kann und euch in die Falle geht.

Regenwürmer sind der einfachste Köder, weil ihr sie einfach selber in eurem Garten ausbuddeln könnt. Ihr solltet eine große Handvoll allerdings zusammenbekommen, damit es für den Maulwurf ein besonderes Festmahl wird, für das er sich nicht abrackern muss. Am einfachsten lassen sich die Regenwürmer ausbuddeln, wenn es regnet, oder ihr vorher mit der Gießkanne ein wenig „Regen“ simuliert habt. Die Regenwürmer haben Angst vorm Ertrinken und kommen dann in der Erde nach oben. So müsst ihr nicht besonders tief graben und findet meistens auch schneller und mehr Würmer.
Wem das Ausbuddeln von Regenwürmern zu aufwendig ist, der kann im Zoofachhandel auch lebende Mehlwürmer kaufen. Unter Umständen habt ihr damit sogar mehr Erfolg, da die Mehlwürmer für den Maulwurf interessanter sein könnten, als die Regenwürmer, die täglich auf seiner Speisekarte stehen.
Bei Engerlingen handelt es sich um Käferlarven von Maikäfern, Gartenlaubkäfern, Rosenkäfern und Nashornkäfern. Diese sind schon schwieriger zu finden, aber besonders delikat für den Maulwurf.

Als Geheimtipp unter den Maulwurfködern gilt übrigens Schokolade. Ein Klacks Schokoladencreme oder ein Stückchen Schokolade in der Lebendfalle soll schon zu manchem besonderem Fangerfolg geführt haben.
Köder für Wühlmäuse

Für Wühlmäuse gibt es zwei Arten von Ködern, giftige und ungiftige. Ich bin der Meinung, dass das Töten der Mäuse immer die letzte Wahl sein sollte, wenn alle anderen Methoden des Vertreibens und / oder Lebendfangen nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben und eine echte Wühlmausplage droht, von daher sind die ungiftigen Köder in Verbindung mit einer Lebendfalle ganz klar zu bevorzugen. Allerdings möchte ich euch über die Alternative der giftigen Köder aufklären.
Ungiftige Wühlmausköder

Wie eingangs erwähnt sind Wühlmäuse Vegetarier. Als Köder für Lebendfallen eignen sich daher besondere Leckerbissen, die sie sonst nicht so leicht in deinem Garten und der Umgebung finden. Besonders beliebt sind Stückchen von Sellerie, Möhren, Kartoffel oder Apfel.
Giftige Wühlmausköder
Zwei der bekanntesten Giftköder zur Vernichtung von Wühlmäusen sind Arrex und Quiritox. Das Prinzip beider Köder ist ähnlich, die Wühlmaus frisst den Köder und verendet (meist qualvoll). Der Köder wird direkt in den Wühlmausgang gegeben.
Empfehlenswert, damit keine anderen Tiere zu Schaden kommen, sind Köderdosen, in die der Köder gelegt wird und die dann in die Gänge der Wühlmaus platziert werden.
Arrex Giftköder
Keine Produkte gefunden.Bei diesem Giftköder wurde als Basis per Gefriertrocknung Möhre verwendet, der Zinkphosphid zugesetzt wurde. Der Köder soll besonders attraktiv für Wühlmäuse sein, weil er das Wasser im Boden aufnimmt und daher ganz frisch nach Möhre riecht. Dadurch soll der Köder sehr zuverlässig funktionieren.
Zinkphosphid wirkt sehr aggressiv und der Einsatz in privaten Gärten ist daher mehr als umstritten, da auch andere Tiere wie Vögel durch den wohlduftenden Köder angelockt werden und elendig verenden, wenn sie ihn fressen.
Quiritox Giftköder
Keine Produkte gefunden.Quiritox wird ebenfalls aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. Als Wirkstoff Warfarin verwendet, dass die Blutgerinnung hemmt und dazu führt, dass die Maus innerlich verblutet.
Im Vergleich zu Zinkphosphid ist Warafin besser geeignet für die Anwendung im privaten Garten, da es sowohl für im Haus als auch im Garten zugelassen ist. Es schädigt beispielsweise Insekten wie z.B. Bienen nicht.
Vorteile von Giftködern
- kann ganzjährig angewendet werden
- Wirkung tritt sofort nach einmaliger Aufnahme ein
- der Wirkstoff wird nicht von Pflanzen aufgenommen
Nachteile von Giftködern
- die Maus verendet qualvoll
- kann auch von anderen Tieren z.B. Hunden und Katzen gefressen werden
- Gift belastet die Umwelt
- bei nicht korrekter Anwendung besteht Gefahr für Mensch und Tier
Lebendfallen
Wie wäre es, wenn du es erst einmal mit einer Lebendfalle versuchst? Hier kann ich dir die Kastenfalle und die Röhrenfalle empfehlen.
Eine Kastenfalle kannst du auch ganz leicht selber bauen, eine entsprechende Anleitung verlinke ich dir hier direkt.
Zur Anleitung „Kastenfalle selber bauen“

Das Gesicht hinter „nager-hilfe.de“
Hi, ich bin Julia und Autorin der Seite nager-hilfe.de. Ich wohne inmitten einer Großstadt und habe ein kleines Grundstück mit Garten. Ich habe selbst die leidliche Erfahrung gemacht, wenn der Garten plötzlich über Nacht von Erdhaufen überseht ist und auf den ersten Blick nichts zu helfen scheint.
Ich dachte damals, es müsste sich zwingend um einen Maulwurf handeln und bis dato noch nie von Wühlmäusen gehört. Auf den ersten Blick und ohne Kenntnisse, ist es schwer bei den Erdhaufen zu unterscheiden, ob es sich um Wühlmäuse oder einen Maulwurf handelt.
Ich konnte also einiges an Erfahrung in den letzten Jahren gewinnen und möchte euch hier all die Ergebnisse meiner Recherche und meine Erfahrung weitergeben.
Letzte Aktualisierung am 8.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
2 Kommentare
Die häufigsten Fragen zum Thema Maulwurf und Wühlmaus vertreiben · 24. Februar 2020 um 20:18
[…] Der richtige Köder […]
Erfolgreich Wühlmäuse mit der SuperCat Falle fangen – nager-hilfe.de · 7. März 2020 um 22:29
[…] Der richtige Köder […]
Die Kommentare sind geschlossen.