Unglaubliche Fakten über den Maulwurf
Wusstest du, dass…
- der Name Maulwurf „Erdwerfer“ bedeutet.
- der Maulwurf in 20 Minuten bis zu 6kg Erde schaufeln kann.
- seine schaufelförmigen Pfoten nach außen gerichtet sind.
- das Revier eines Maulwurfs fast 2.000 m² umfasst.
- der Maulwurf mit einer Geschwindigkeit von 7 Meter pro Stunde gräbt.
- sein Fell keinen Strich hat, weswegen er sich in seinen Gängen problemlos blitzschnell in alle Richtungen bewegen kann.
- der Maulwurf beim Laufen durch seine Gänge eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 4 Kilometer pro Stunde erreicht.
- Maulwürfe klettern können.
- Maulwürfe sogar sehr gut schwimmen können.
- Maulwürfe fast blind sind. Sie sehen nur hell-dunkel.
- sie dafür Temperaturunterschiede und Vibrationen wahrnehmen.
- Maulwürfe schwerhörig sind. Trotzdem reagieren sie empfindlich auf Lärm aufgrund der Schallwellen.
- sein Geruchssinn extrem gut ausgeprägt ist. Der Maulwurf kann mit jedem Nasenloch gleichzeitig einen anderen Duft riechen.
- Maulwürfe jeden Tag fast die Hälfte ihres eigenen Körpergewichts an Insekten fressen.
- das bedeutet, dass ein Maulwurf im Durchschnitt ca. 30 Kilo Würmer und Insekten im Jahr frisst.
- der Maulwurf auf dem Speiseplan vieler Tiere wie z.B. von Eulen, Bussarden, Raben, Störchen und vielen weiteren kleinen Raubtieren steht.
- die Fressfeinde des Maulwurfs der Grund dafür sind, dass ein Maulwurf nur selten sein Höchstalter von 3 bis 4 Jahren erreicht. 2/3 aller Maulwürfe sind nur ein Jahr alt oder jünger.
- der Maulwurf in Mitteleuropa der einzige Vertreter seiner Art ist.
- der Maulwurf „Tier des Jahres 2020“ ist.


Das Gesicht hinter „nager-hilfe.de“
Hi, ich bin Julia und Autorin der Seite nager-hilfe.de. Ich wohne inmitten einer Großstadt und habe ein kleines Grundstück mit Garten. Ich habe selbst die leidliche Erfahrung gemacht, wenn der Garten plötzlich über Nacht von Erdhaufen überseht ist und auf den ersten Blick nichts zu helfen scheint.
Ich dachte damals, es müsste sich zwingend um einen Maulwurf handeln und bis dato noch nie von Wühlmäusen gehört. Auf den ersten Blick und ohne Kenntnisse, ist es schwer bei den Erdhaufen zu unterscheiden, ob es sich um Wühlmäuse oder einen Maulwurf handelt.
Ich konnte also einiges an Erfahrung in den letzten Jahren gewinnen und möchte euch hier all die Ergebnisse meiner Recherche und meine Erfahrung weitergeben.