Wühlmaus TOPCAT-Falle
Inhaltsverzeichnis
Sehr schnelle Schlagfalle

Eine recht neue Fallenart unter den Wühlmausfallen ist die TOPCAT-Falle. Hierbei handelt es sich um eine Schlagfalle mit einem sehr sensiblen und schnellen Auslöser. Die TOPCAT-Falle ist eine Röhre aus Edelstahl, die senkrecht von oben in den genutzten Wühlmausgang gesteckt wird. Bei dieser Falle wird kein Köder benötigt. Sobald die Wühlmaus durchläuft berührt sie einen Querdraht, der einen Schlagbolzen auslöst und die Maus erschlägt. Die Wühlmaus wird sofort getötet mit einem Genickbruch und muss sich nicht lange quälen.
Die Falle funktioniert aus beiden Richtungen und ohne Köder. Für einen schnelleren Fangerfolg empfehlen wir euch aber einen Köder in der Falle zu platzieren. Wühlmäuse lieben Leckereien wie Apfel, Möhre oder Sellerie. Es wird empfohlen, eine Falle pro Mäusebau aufzustellen.
Aufstellen der TOPCAT-Falle
Als erstes sucht ihr den Wühlmausgang. Dazu nehmt ihr einen Stock oder Stab und bohrt in der Nähe eines möglichst frischen Erdhügels in einem Abstand von jeweils ca. 5 cm jeweils 10 bis 15 cm tief in den Boden. Wenn ihr merkt, dass ihr auf einen Hohlraum stoßt, legt den Gang vorsichtig frei. Dann stellt ihr die geschlossene Falle senkrecht in den Gang der Wühlmaus, so dass die Laufrichtung und Höhe stimmt. Verschließt dann vorsichtig das Loch um die Falle herum mit Erde, so dass kein Licht oder Luft in den Gang gelangt. Passt aber auf, dass der Spannhebel der Falle noch genügend Spielraum zum Bewegen hat.
Jetzt könnt ihr die Falle spannen. Markiert den Standort mit einem Stock oder Stab, damit ihr sie wieder findet und regelmäßig kontrollieren könnt.
Sobald ihr eine Maus gefangen habt, zieht die TOPCAT-Falle vorsichtig hoch, entsorgt die tote Maus und setzt die Falle an der gleichen Stelle wieder ein. Das wiederholt ihr so lange, bis ihr keine Maus mehr fangt und die Falle und der Gang nicht mehr verwühlt werden. Das Verwühlen des Gangs könnt ihr am besten mit der Verwühlprobe testen. Wie die Verwühlprobe funktioniert, könnt ihr hier lesen.
Bei der Original TOPCAT-Falle wird ein Markierstab mitgeliefert. Diesen könnt ihr sowohl zum Aufspüren des Wühlmausgangs als auch zur Markierung, wo sich die Falle befindet, nutzen.
Vorteile der TOPCAT-Falle
- es wird kein Köder benötigt
- funktioniert beidseitig im Gang
- einfache Handhabung
- schnappt sehr schnell zu
Nachteile der TOPCAT-Falle
- sehr teuer

Das Gesicht hinter „nager-hilfe.de“
Hi, ich bin Julia und Autorin der Seite nager-hilfe.de. Ich wohne inmitten einer Großstadt und habe ein kleines Grundstück mit Garten. Ich habe selbst die leidliche Erfahrung gemacht, wenn der Garten plötzlich über Nacht von Erdhaufen überseht ist und auf den ersten Blick nichts zu helfen scheint.
Ich dachte damals, es müsste sich zwingend um einen Maulwurf handeln und bis dato noch nie von Wühlmäusen gehört. Auf den ersten Blick und ohne Kenntnisse, ist es schwer bei den Erdhaufen zu unterscheiden, ob es sich um Wühlmäuse oder einen Maulwurf handelt.
Ich konnte also einiges an Erfahrung in den letzten Jahren gewinnen und möchte euch hier all die Ergebnisse meiner Recherche und meine Erfahrung weitergeben.
Letzte Aktualisierung am 8.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
2 Kommentare
Wühlmausfallen – nager-hilfe.de · 7. November 2018 um 21:31
[…] TOPCAT-Falle […]
Erfolgreich Wühlmäuse mit der SuperCat Falle fangen – nager-hilfe.de · 13. März 2020 um 21:02
[…] TOPCAT-Falle […]
Die Kommentare sind geschlossen.