Wühlmausfallen Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Die verschiedenen Fallen auf einen Blick
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Fallenarten zum Fangen und / oder Töten von Wühlmäusen. Diese Unterscheiden sich zum einem darin, ob die Maus nur lebend gefangen oder getötet werden soll, aber auch in den Anschaffungskosten und der Handhabung gibt es große Unterschiede.
Für den schnellen Überblick, habe ich dir die verschiedenen Fallenarten für Wühlmäuse einmal gegenüber gestellt. Du findest zu jeder Falle einen ausführlichen Artikel, wo ich genauer auf die Handhabung und alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Falle eingehe.
Vergleichstabelle














Was du bei deiner Entscheidung noch mit einbeziehen solltest
Bei der Entscheidung für eine der Fallenarten, solltest du neben dem Anschaffungspreis auch das Ausmaß deines Wühlmausbefalls und die Größe deines Gartens mit einbeziehen. Ist dein Garten klein, aber du hast einen sehr großen Befall, dann kann sich die Anschaffung einer teureren Falle durchaus lohnen. Wohingegen ein sehr großer Garten sehr viele Fallen benötigt, was dann schnell bei hohen Anschaffungskosten ins Geld gehen kann.
Wähle auch die für dich beste Handhabung, denn seien wir mal ehrlich zur Wühlmausbekämpfung braucht man einen langen Atem. Deswegen ist es wichtig, dass du die für dich richtige Falle findest und nicht die Geduld verlierst, weil du wohlmöglich mit dem Aufstellen der Falle nicht zurechtkommst.
Wissenswertes zum Thema Wühlmausfallen
Neben der Fallenart, gibt es einige weitere wichtige Faktoren, die maßgeblich zum Fangerfolg von Wühlmäusen beitragen wie beispielsweise die richtige Jahreszeit, das korrekte Aufstellen der Wühlmausfalle, der richtige Köder und noch einiges mehr. Alle Tipps rund um das Thema Wühlmaus fangen findet ihr im Artikel „Wühlmausfallen“. Lesen lohnt sich, versprochen!

Das Gesicht hinter „nager-hilfe.de“
Hi, ich bin Julia und Autorin der Seite nager-hilfe.de. Ich wohne inmitten einer Großstadt und habe ein kleines Grundstück mit Garten. Ich habe selbst die leidliche Erfahrung gemacht, wenn der Garten plötzlich über Nacht von Erdhaufen überseht ist und auf den ersten Blick nichts zu helfen scheint.
Ich dachte damals, es müsste sich zwingend um einen Maulwurf handeln und bis dato noch nie von Wühlmäusen gehört. Auf den ersten Blick und ohne Kenntnisse, ist es schwer bei den Erdhaufen zu unterscheiden, ob es sich um Wühlmäuse oder einen Maulwurf handelt.
Ich konnte also einiges an Erfahrung in den letzten Jahren gewinnen und möchte euch hier all die Ergebnisse meiner Recherche und meine Erfahrung weitergeben.
Letzte Aktualisierung am 8.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API